Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Wandel

Demut – Transformation – Migration

18. Juli – 6. September 2025

Prof. Maurice Steger, Blockflöte & Gesamtleitung

Maurice Steger und Laura Schmid Gstaad Baroque Academy

Foto: Anne-Laure Lechat

Mit seiner weltweiten Konzerttätigkeit als Solist wie auch als Dirigent gehört Maurice Steger zu den führenden Interpreten auf dem Gebiet der Alten Musik.

Marco Postinghel, Barockfagott & Kammermusik

Jermaine Sprosse Gstaad Baroque Academy

Marco Postinghel beschäftigt sich neben dem klassischen Repertoire viel mit der Literatur auf historischem Instrumentarium und konzertiert regelmässig mit Ensembles wie: “English baroque soloists”,  “Accademia bizantina” , ”Il suonar parlante", “Musica saeculorum”, „L´Accademia giocosa” und dem “Concerto Italiano”.

Daniele Caminiti, Theorbe & Kammermusik

Jermaine Sprosse Gstaad Baroque Academy

Foto: Tonhalle Düsseldorf / Susanne Diesner

Daniele Caminiti ist einer der gefragtesten Spezialisten für gezupfte Saiteninstrumente überhaupt. Neben Theorbe & Gitarre unterrichtet er auch Kammermusik und Basso Continuo.

Han Tol, Blockflöte

Baroque Academy Maurice Steger Dieter Weitz

Han Tol ist seit 1994 Professor an der Hochschule für Künste in Bremen und ab 2018 auch an der «Schola Cantorum Basiliensis» in Basel...

Jeremias Schwarzer, Blockflöte

sabrina frey gstaad baroque academy

Jeremias Schwarzer hat sich als Blockflötist durch seine Virtuosität und Musikalität in der Welt Alter und Neuer Musik einen hervorragenden Namen gemacht. Als Solist konzertierte er unter anderem mit der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Ensemble Resonanz, dem Züricher Kammerorchester und den Sinfonieorchestern des BR. Jeremias Schwarzer unterrichtet als Professor für Blockflöte und Aktuelle Musik an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Meret Lüthi, Barockvioline

sabrina frey gstaad baroque academy

Foto: Guillaume Perret
Die Geigerin Meret Lüthi leitet als Konzertmeisterin das von ihr mitbegründete Orchester für Alte Musik „Les Passions de l’Ame“. Als Dozentin für Barockvioline und Historische Aufführungspraxis unterrichtet sie an der HdK Bern und wird 2017 mit dem Musikpreis des Kantons Bern geehrt.

Dieter Weitz, Cembalo & Korrepetition

Baroque Academy Maurice Steger Dieter Weitz

Foto: Anne-Laure Lechat

Dieter Weitz ist Lehrbeauftragter für Cembalo-Korrepetition in Trossingen und arbeitet mit Maurice Steger schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.

Eriko Wakita, Korrepetition

gstaad-baroque-academy-284.jpg

Foto: Theresa Pewal

Eriko Wakita  arbeitet als Korrepetitorin an der Schola Cantorum Basiliensis, Hochschule der Musik Basel, Hochschule der Künste Bern und tritt regelmässig als Solistin und Basso Continuo Spielerin in Europa und Japan auf.

Laura Schmid, Blockflöte & Workshop «Fit in den Tag»

Baroque Academy Maurice Steger Dieter Weitz

Foto: Theresa Pewal / Gstaad Baroque Academy

Laura Schmid, geboren 1989 in Stuttgart, absolvierte ihr Studium an der Hochschule der Künste Bern bei Carsten Eckert und Michael Form. Wichtige musikalische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Kristian Bezuidenhout, Erik Bosgraaf, Reinhard Goebel, Dorothee Oberlinger, Maurice Steger u.a.

Jan Van Hoecke, Blockflöte & Workshop «improvisation»

Baroque Academy Maurice Steger Dieter Weitz

1982 in Belgien geboren, studierte Jan Van Hoecke Blockflöte in Belgien und in der Schweiz. Seit 2009 lehrt Jan Van Hoecke am Conservatoire de Lausanne und als Privatdozent an der HEMU (Haute Ecole de Musique), Lausanne.

Michael Form, Blockflöte, workshop «sound perspectives on the recorder»

Baroque Academy Maurice Steger Dieter Weitz

Michael Form wurde 1967 in Mainz geboren. Er gilt in Fachkreisen als einer der facettenreichsten Musiker seiner Generation. Sein Studium als Blockflötist an der Hochschule für Musik Köln schloss er 1992 mit dem Konzertexamen "«mit Auszeichnung» ab.

Und weitere . . .